Industry 4.0 meets UX Design

Grob Interface Image

UI Design für den Palettenrundspeicher von Grob

Für GROB entwarfen wir eine Nutzeroberfläche, die Fach- und Hilfsarbeiter:innen bei der Maschinenbedienung unterstützen. Das System ist dabei bewusst so gestaltet, dass der Machinenstatus jederzeit transparent ist. Über den Leitrechner können Facharbeitende automatisch Transportaufträge anstoßen und Hilfsarbeiter:innen eine Arbeitsreihenfolge vorschlagen. Für die Bedienung kann jederzeit die Kontrolle übernommen und manuell eingegriffen werden — damit wurde eine hohe Nutzerakzeptanz geschaffen.

Concept UX Design Development Style Guide
Brief

Optimales Zusammenspiel von Mensch & Maschine

Die Variabilität des neuen Palettenrundspeichersystems bedingt ein Umdenken bei den beteiligten Arbeiter:innen. Die Komplexität wird höher, da eine Vielzahl unterschiedlicher Platten gleichzeitig im Umlauf ist. Außerdem gibt es mehr „unbemannte" Aufgaben, die durch Maschinen übernommen werden. Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine muss daher optimal zusammenspielen, was nur durch umfassende User Experience sichergestellt werden kann.

Approach

Analyse & Prototyping

Im Rahmen von Kontextinterviews haben wir Erkenntnisse über die Nutzer:innen und den Nutzungskontext gesammelt und direkt in die Wireframes des Erstkonzepts einfließen lassen. Durch Validierung des UI-Prototyps wurde das Design ausdefiniert und in einen Styleguide überführt. So wurde die Grundlage für die Umsetzung weiterer Applikationen geschaffen.

Outcome

Übersichtlich & fokussiert

Das übersichtliche, aufs Wesentliche fokussierte Design kombiniert mit modernen Animationen und direkter Touch-Interaktion sorgen dafür, dass die Belegschaft die Arbeit ohne aufwendige Schulung effizient und mit Freude erledigen kann.

About the client

GROB Group

GROB ist ein Familienunternehmen, welches weltweit über 5.200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. In den Werken werden modernste Anlagen für den Maschinenbausektor und die Automobilindustrie gefertigt. Dabei setzt GROB auf hohe Innovationskraft und Qualität und ist ein Vorreiter der Industrie 4.0 in Deutschland.

Michael Keidler, Projektmanager Software GROB Group

"Durch die Zusammenarbeit mit Ergosign ist es uns gelungen, eine herausragende User Experience für die Bedienung unseres Palettenrundspeichers zu schaffen."

Weitere Case Studies

Ergosign verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Bitte stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme nicht zu Ich stimme zu.