Wir erleben die zunehmende Verschmelzung von Technologien mit Mensch und Umwelt. Neben tragbaren Geräten wie Fitnesstrackern und Smartphones umgibt uns auch ein unsichtbares Netzwerk, in dem Micro-Controller die Alltagsgegenstände im Haushalt vernetzen und in ein digitales Ökosystem einbinden. Im Internet of Things schreibt der Kühlschrank selbständig die Einkaufsliste und der Wischroboter setzt die optimale Menge an Reinigungsmittel ein.Nutzer:innen profitieren von Komfort und Zeitgewinn. Gleichzeitig befürchten wir, die Kontrolle über unsere Daten und unsere Privatsphäre zu verlieren. Um Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig Vorbehalten zu begegnen, sind mensch-zentrierte Designwerkzeuge unabdingbar. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung empathischer Smart Living-Produkte mit optimaler Customer Experience dank nachhaltiger Designentscheidungen.
Mehr zu Service Design