Smart Living

Smart Living – mehr Komfort durch moderne Technik.

Eine Frau bedient ein Wandpaneel zu Hause.

Technologien in unserem täglichen Leben - gekommen, um zu bleiben

Wir erleben die zunehmende Verschmelzung von Technologien mit Mensch und Umwelt. Neben tragbaren Geräten wie Fitnesstrackern und Smartphones umgibt uns auch ein unsichtbares Netzwerk, in dem Micro-Controller die Alltagsgegenstände im Haushalt vernetzen und in ein digitales Ökosystem einbinden. Im Internet of Things schreibt der Kühlschrank selbständig die Einkaufsliste und der Wischroboter setzt die optimale Menge an Reinigungsmittel ein.Nutzer:innen profitieren von Komfort und Zeitgewinn. Gleichzeitig befürchten wir, die Kontrolle über unsere Daten und unsere Privatsphäre zu verlieren. Um Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig Vorbehalten zu begegnen, sind mensch-zentrierte Designwerkzeuge unabdingbar. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung empathischer Smart Living-Produkte mit optimaler Customer Experience dank nachhaltiger Designentscheidungen.

Mehr zu Service Design
Eine Frau mit Smartphone in der Küche.

Entertainment & Komfort

Die Erwartungen an Smart Living-Systeme sind hoch. Wir steuern die Musikanlage per Sprachbefehl und unsere smarte Beleuchtung sorgt scheinbar selbständig für das richtige Ambiente. Für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Systeme müssen die einzelnen Interaktionen sorgfältig orchestriert werden. Wir konzipieren Lösungen mit Mehrwert, damit Smart Living wirklich smart ist und begeistert – statt zusätzliche Aufmerksamkeit zu fordern.

Mehr zu Service Design
Frau steuert Deckenlampe über Tablet.

Gebäude, Energie & Sicherheit

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz werden zu wichtigen Kriterien für gesellschaftlichen Status und wirtschaftlichen Erfolg. Ob die eigene Solarstromerzeugung für das Elektroauto oder die ferngesteuerte Alarmanlage – die Anzeigen und der Vergleich der Einsparung in der dazugehörigen App sind längst zum Volkssport geworden. Intuitive Bedienung und verständliche Datenaufbereitung sind dabei der Schlüssel für digitale Systeme, denen die Nutzenden vertrauen: ob bei der automatischen Stromrechnung oder der Alarmierung der Polizei im Gefahrenfall.

Mehr zu Service Design
Die Frau bedient eine Smartphone-App.

Wearables & AI Agents - immer zu Diensten

Das Smartphone als ständiger Begleiter, Datenbrillen und Sensoren am Körper vernetzen uns auf fast “intime” Weise mit unserer Umwelt. Virtuelle Assistenten übernehmen die Schnittstelle zwischen technisierten Menschen und ihrer Umwelt. Die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit unserer digitalen Helfer werden damit zu wesentlichen Erfolgsfaktoren für Smart Living-Systeme. Mensch-zentriertes Design unterstützt Sie bei der Gestaltung von digitalen Systemen, denen Nutzende vertrauen und die sie gerne verwenden.

Mehr zu Service Design
Smartwatch am Handgelenk einer Frau.

IoT Plattformen & Ökosysteme

Plattformen geben den einzelnen Akteuren in unserem interaktiven Ökosystem ein Zuhause. Erst die standardisierte Vernetzung und Kommunikation untereinander ermöglichen es, das volle Potenzial jedes Gerätes auszuschöpfen.

Wir unterstützen Sie, die Basis für dieses neue digitale Geschäftsmodell zu schaffen. Mit Data-Driven Design zur Entwicklung gewinnbringender Produkte.

Mehr zu UX Design
Ein Mann arbeitet am Whiteboard.

Empathische Systeme für maximale Nutzerakzeptanz

Die zunehmende Vertrautheit zwischen Mensch und Technik bedeutet, dass der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger wird. Bei einem Mangel an Privatsphäre kann die Marke schnell Schaden nehmen und die Customer Experience kann negativ beeinflusst werden. Die vielschichtige Interaktion der Systeme erfordert es zudem, dass sie frühzeitig erlebt und getestet werden können, um das Design bei Bedarf gezielt zu steuern. Wir begleiten Sie mit geeigneten Tools durch den gesamten Designprozess — mit Marktverständnis und User Research-Methoden bis hin zu ganzheitlichen Prototypen und geeigneten Validierungsmethoden. Gemeinsam gestalten wir empathische digitale Systeme, die Nutzende nachhaltig begeistern.

Mehr zu Service Design
Eine Frau mit Tabelt in der Hand, Blick über die Schulter.
Ergosign verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Bitte stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme nicht zu Ich stimme zu.